Thema: Landschaftsentwicklung
Sponsored Post
Grünpflege
Rasentrimmer führt den Trimmerfaden automatisch nach
-
DGG
Neue Leitbilder für Kleingärtner und Wohnungsuchende gefordert
Ein neuer Sportring für alle – der Gradierring
Bewegen und durchatmen auf der BUGA in Heilbronn
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Sabine Baumgart ist neue Präsidentin
Untersuchungen zu ihren Entwicklungen im kommunalen Grün
Dauerhafte Schaupflanzungen an zehn Gartenschau-Standorten
-
Call for Papers
12. Gartenhistorisches Forschungskolloquium 25.-26. November 2019
Forschung
"Landscape Theorie. A brief Introduction" von Olaf Kühne erschienen
LITERATURTIPPS
Gärten des Jahres
Forschungsvorhaben von LWG Veitshöchheim und Uni Würzburg
Hiesige Insekten haben mit fremden Klimabäumen kein Problem
Landeswettbewerb Niedersachsen
Der Modellwettbewerb "Gute Nachbarschaft" 2019 gestartet
Eine Raupe im Schafspelz
Der Eichenprozessionsspinner ist ernste Gefahr für Mensch und Tier
Architektur
Arata Isozaki erhält den Pritzker-Preis
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel