Thema: Landschaftsentwicklung
-
Horst Seehofer (CSU) zu Forderungen der Grünflächenämter
"Selbstverständlich halten wir am Weißbuch ,Stadtgrün‘ fest“
Porträt einer 1000-jährigen Baumart: Der Ginkgo
-
Befunde zur Verwendung von Bäumen in Muldensystemen im Rahmen der Regenwasserbewirtschaftung
Brandenburg
Matthias Hoffmann ist Ambrosia-Koordinator
-
Preisverleihung
Prof. Dr. Günter Nagel erhält Lenné-Medaille
Deutsche Baumpflegetage werden internationaler
Leibniz-Institut
Mit offenen Daten öffentliche Grünflächen neu entdecken
Schulze legt Plan für Glyphosat-Ausstieg bis 2023 vor
Neue Zulassungspraxis für Pflanzenschutzmittel soll Ausstieg ergänzen
GALK
Ehemaligen-Treffen in Regensburg
BuGG-Wettbewerbe 2018 - die Sieger
Gründach, Fassaden- und Innenraumbegrünung des Jahres 2018
Beleuchtung
Parkgelände im Lichterglanz
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview