Thema: Landschaftsentwicklung
Sponsored Post
Grünpflege
Rasentrimmer führt den Trimmerfaden automatisch nach
-
Pflanzgefäße
Grüne Ruhepole für die Stadt
Stadtbäume der Zukunft - Standortvoraussetzungen, Baumqualität und fachgerechte Pflanzung
-
Artenschutz
Die Flatter-Ulme ist Baum des Jahres 2019
Abdeckmaterial
Gerbsäurefreie Bodenabdeckung fördert Pflanzenwachstum
-
Substrat: Sondermischung hält pH-Wert des Bodens unter 6,5
Zur Chance, Landschafts- und Freiraumplanung zusammenzubringen
Grüne Infrastruktur – Ein alter Hut mit neuen Federn?
Mit Kraft und Mut die Folgen von Sturm Ela bewältigt
Goldener Ginkgo an Doris Törkel in Düsseldorf verliehen
Der Gartenkünstler als Berater der Großherzöge und Gutsbesitzer
Lennés Wirken in Mecklenburg und Vorpommern
Nachbarrecht
Update zum Überwuchs
Ideen für die Konkretisierung vor Ort
Urbane Grüne Infrastruktur umsetzen
Editorial
Die Methusalems unter den Bäumen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel