Thema: Landschaftsentwicklung
Sponsored Post
GEFA
GEFA FABROTON®
-
LGS Bad Schwalbach und Bad Iburg
Konstanze Wegwerth ist doppelt aktiv
Internationale Pflanzenmesse Essen IPM
Mehr als 54.000 Besucher mit 38 Prozent Ausländeranteil besuchten die Ausstellung
-
Kunstrasen
Dauerhaftes Grün ist vollständig recycelbar
Klartext
Bäume und Qualitätskontrolle
-
Granulatform vermeidet Staub
Strukturstabiles Mineralsubstrat zur Dachbegrünung
Nadelgehölz
Zwergseidenkiefer ist "Lebendes Insektenhaus"
Wien
Park am Nordbahnhof nach Berliner Vorbild
Norbert Kühn, Sten Gillner, Antje Schmidt-Wiegand (Hrsg.)
Gehölze in historischen Gärten im Klimawandel
Kooperationsvereinbarung
TU Berlin und Difu verstärken Zusammenarbeit
FLL
Neukonstituierung des Regelwerksausschusses "Spielen im Freiraum"
Zur wissenschaftlichen Analyse der Pflanzenverwendung
Das Arboretum in Zürich – ein Gartendenkmal im Umbruch
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenIngenieur (m/w/d) Architektur oder..., Hannover ansehenStraßenwärtermeister*in oder..., Mönchengladbach ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit