Thema: Landschaftsentwicklung
-
Kommunale Dekaden-Strategie für eine klimaresistente Stadt
Urbane Natur in Kopenhagen in den Jahren 2015 bis 2025
Vorgespannte Granitbrücken
Mit bauaufsichtlicher Zulassung individuell geplant und gefertigt
-
Würzelfräse: Funkbedienung der Kette erhöht Arbeitssicherheit
Sckell-Ehrenring und Sckell Students Award 2017
Gartenhistoriker John Dixon Hunt in München für Lebenswerk geehrt
-
Stadtleben
Waldrand-Bewohner haben gesünderes Gehirn
Klimawandel
Bäume binden auch im Alter große Mengen Kohlenstoff
FLL
Versuche in der Landespflege veröffentlicht
Gehölzabnahme
FLL stellt Berater-Aktivität ein
Peter Uehre mit 61 Jahren verstorben
Studie
Stadtgrün tut älteren Menschen gut - wenn die Gestaltung stimmt
25. Deutscher Umweltpreis
Naturschutzprojekt "Grünes Band" geehrt
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Fachbereichsleitung (m/w/d)..., Oldenburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview