Thema: Landschaftsentwicklung
-
Englischer Garten München
Tunnel und Tram durch das Gartenkunstwerk geplant
Netzwerk Pflanzensammlungen
Die Koordination des Netzwerks übernimmt seit Juni das Bundessortenamt
-
Welche Normen sind zu beachten und wie spart man Kosten?
Brunnen und Wasserspiele - Funktion, Nutzung und Pflege
Umfangreiches Netzwerk
FLL-Geschäftsführer Jürgen Rohrbach feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
-
Forschungen zu ehemaligen Schaupflanzungen
Dauerhafte Staudenpflanzungen von Gartenschauen
Weltkongress Gebäudegrün 2017 in Berlin
Innovative Lösungen für ein lebenswertes urbanes Leben
Lausanne Jardins 2019
Internationaler Ideenwettbewerb ausgelobt
Marie Ulber
Landschaft und Atmosphäre
Kunstrasen
Glatte und texturierte Filamente vereint
Kommentar
Weißbuch im Fokus
IGA Berlin 2017
Gemischte Bilanz zur Halbzeit
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Fachbereichsleitung (m/w/d)..., Oldenburg ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview