Thema: Landschaftsentwicklung
-
Ver.di-Aktion in Marzahn-Hellersdorf
Grünflächenamtsmitarbeiter protestieren gegen Personalmangel
Universität Wageningen Niederlande
Prof. Dr. Bernd Leinauer übernimmt Stiftungsprofessur "Turfgrass Ecology"
-
Zehn Jahre Demopark 2017
Jubiläumsmesse lockt 36 000 Fachbesucher nach Eisenach
U. Böhm, A. Vogels, K. Paul, C. Zahiri, K. Benfer, R. Leal
Grüne Infrastruktur - von Grau zu Grün
-
bdla- Landschaftsarchitektur-Preis 2017
Planorama Landschaftsarchitektur gewinnt Auszeichnung mit "Rheinboulevard, Köln-Deutz"
Zum Planungsverständnis urbaner Grün- und Freiräume
T. E. Hauck, S. Hennecke, A. Krebber, W. Reiner, M. Roscher (Hrsg.)
Urbane Tier-Räume
Strategien für das Grün in einer rasant wachsenden Stadt
Landschaftsentwicklung und Freiraumplanung in Berlin
Beregnungssystem
Blühinseln autark von lokalen Wasserquellen gießen
Jonas Reif
CityTrop
Europäischer Baumschulverband
Baumübergabe mit Jan-Dieter Bruns zum 25. Jubiläum des ENA
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview