Thema: Landschaftsentwicklung
-
Schirmherrschaft
Prof. Dr. Norbert Kühn
Nach Orkan Ela wird in den Anlagen nun nachgepflanzt
Wiederherstellung der historischen Parks in Düsseldorf
-
Namensänderung
Aus "Bücherei des Deutschen Gartenbaues" wird "Deutsche Gartenbaubibliothek"
"Multitalente" im Winterdienst
Geräteträger übernehmen in Kommunen eine Fülle von Aufgaben
-
Trocken-Injektion, Gießen oder Streu zur pH-Regulierung an Baumstandorten
Winterdienst
Flexibler Schneepflug mit einer Arbeitsbreite von bis zu 2,4 Metern
FLL
Neuer RWA erarbeitet Empfehlungen für Bewirtschaftung von Regenwasser
Graberde
Spezialsubstrat ohne schädliche Ruß- und Farbzusätze
Schädlinge
Baumschulexperten warnen vor pflanzlichen Urlaubssouvenirs
Gartendenkmäler im Pflegenotstand
Grün Berlin GmbH (Hrsg.)
Gärten der Welt und Kienbergpark
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenFachkraft (m/w/d) aus dem Bereich Landespflege /..., Osterholz-Scharmbeck ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark