Thema: Landschaftsentwicklung
-
GALK
Ute Eckehardt übernimmt Vorsitz des AK Spielen in der Stadt
Patzer Verlag sponsort Auszeichnung
Trnava ist Europäische Stadt der Bäume 2017 (ECOT)
-
Kunstrasen für Tennisplätze
Gleichmäßiges Abspringen des Balles und ausbalancierte Bremswirkung
Kunstrasen
Wie können alte Spielflächenbeläge recycelt werden?
-
Ein Studie zum Nutzungsverhalten in Kneippanlagen
Gesundheitsprävention im öffentlichen Raum
Messe in Utrecht
"Expo for Public Space" am 27./28. September in den Niederlanden
Freunde der Gärten der Welt (Hg.)
Die Gärten der Welt in Berlin-Marzahn
EU
Liste über invasive Arten verabschiedet
Erzwungene Verbindung, Widerspruch oder Partnerschaft?
Umweltschutz und Sport
Mitgliederversammlung des GALK e. V. 2017
Renaturierung als ganzheitliche Aufgabe
Prozessorientiertes Planen am Beispiel der Gewässerentwicklung
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel