Thema: Landschaftsentwicklung
-
Der BAHÖ informiert
Marcia Breuer
transplants
-
Eine Bewegungs- und Begegnungsanlage für alle Generationen
Wasserspielplatz mit integrierter Flusssanierung in Sinsheim
Sachsen: VGL und MDR starten Lutherbaum-Aktion
-
Hochschule Osnabrück entwickelt Parameter für langfristige Nutzung
Neues Bewertungssystem nachhaltiger Sportfreianlagen
Stephanie Hauschild
Akanthus und Zitronen - Die Welt der römischen Gärten
"Metropolitan open space" auf der IGA Berlin 2017
Vorträge und Exkursionen zum Thema "urbane Freiräume"
Untersuchung eines hindernisreichen Entstehungsprozesses
Ein Dirtpark für Kassel
Natur-Revival in öffentlichen Räumen
Dauerhaft haltbares Holz aus nachhaltigem Anbau
Extravagante Spiel-Skulpturen
Kletterfelsen in Form isländischer Lava-Formationen
Unbekannte Gartendenkmäler
Der Landshuter Herzoggarten von Friedrich Ludwig von Sckell
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel