Thema: Landschaftsentwicklung
-
Forsthelm mit anerkanntem Design-Preis prämiert
Rasenpflegeserie
Vierteiliges Gesamtpaket
-
Tag des Baumes
Brautmyrte deutscher Rekordbaum 2017
Nach 37 Jahren in der Kulturstiftung DessauWörlitz in den Ruhestand
Gartendirektor Ludwig Trauzettel
-
Kommunaltag Demopark 2017
Zukunftsperspektive Landschaftsbau 2027
Industriestandorte und Villengärten als großzügige Parkanlage
Der Paulinenpark in Apolda -
Fachtagung in Leipzig am 30. Mai 2017
Grün-Profis diskutieren über Wege zu mehr "Natur in der Stadt"
Europäische Union
Wasserrahmenrichtlinie wird überarbeitet
Ersatzvornahme des Auftraggebers
Auftragnehmer muss zunächst nachbessern dürfen
Vier Landesgartenschauen im Jahr 2017
Veranstalter rechnen mit insgesamt 1,3 Millionen Besuchern
Österreich
Landschaftsarchitekturpreis 2017 für Studenten "hartes Pflaster"
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel