Thema: Landschaftsentwicklung
-
Bewässerung von Straßenbäumen und wandgebundener Fassadenbegrünung wurden neu überarbeitet
"Bewässerungsrichtlinien" der FLL im Gelbdruck erschienen
Ein Erfahrungsbericht aus Karlsruhe
Planen und Bauen in Mauereidechsen-Habitaten
-
Naturkräfte
Verantwortung von Grundstückseigentümern
Vollwegeabhängiges Bedienpult
Umweltbewusste und wirtschaftliche Glättebekämpfung
-
Ab dem Wintersemester 2014/2015 können Studierende an der Technischen Universität Berlin ohne Numerus Clausus einen Bachelor-Abschluss für das Lehramt erwerben
Land- und Gartenbauwissenschaft/Landschaftsgestaltung an der TU Berlin ohne NC
"Grüne Stadt" war das Thema in der schwedischen Metropole mit einem Mitgrantenanteil von 40 Prozent
Nordic Park Congress in Malmö 2014: Green City
Historische Denkmäler und Gedenkstätten in Bulgarien
Granaten, Ufo und Mama Bulgaria
Software
GaLaBau-Verbrauchsrechner
Im Saarland liegen die Schulden pro Einwohner bundesweit am höchsten, in Schleswig-Holstein am niedrigsten
Große Unterschiede bei der Verschuldung deutscher Kommunen
Neues Handlungsfeld für Naturschutz und Freiraumplanung
Gesundheitliche Potenziale städtischer Grünräume
Halbzeitbilanzen der Landesgartenschauen
Bei Besucherzahlen deutliches Nord-Süd-Gefälle
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Gärtner*in (m/w/d), Stuttgart ansehenIngenieur (m/w/d) Fachrichtung Straßenbau..., Ganderkesee ansehenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter, Potsdam ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark