Thema: Landschaftsentwicklung
-
Mähroboter
Stromsparen bei professionellem Mähergebnis durch neue Technikfeatures
Sitzgruppe
Geradlinige Formensprache und punktuelle Rundungen
-
Seengesundheit
Gefährlicher Trugschluss bei der Bekämpfung von Blaualgen
ZUM 22. MAL IN EICHENZELL BEI FULDA
"Fit aus dem Garten" - Das Fürstliche Gartenfest Schloss Fasanerie
-
Campus Weihenstephan
Oberflächenbeschichtung für rutsch- und sturzsichere Holzbrücken
RHS Chelsea Flower Show 2022
Surreal Semponium 'Destiny' wurde Pflanze des Jahres
Nachrichten
Baumschule von Ehren verzichtet auf gebietseigene Gehölze
Kunstholz
Werkstoff aus recyceltem Plastikmüll
Floriade Almere 2022
"Growing Green City" - Exkursion von Berliner Studierenden in die Zukunft
Nachrichten
Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen
Kommentar
Mehr als das Dazwischen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel