Thema: Landschaftsentwicklung
-
Auf der Suche nach dem neuen(?) deutschen Exportschlager
New German Style Planting
Patzer Verlag
Fachstellenbörse online
-
demopark + demogolf 2013
Neue Sortenangebote für den Rasenprofi
Kultursubstrat
Blütenpracht auf urbanen Grünflächen
-
Clemens Alexander Wimmer
Hippe, Krail und Rasenpatsche - Zur Geschichte der Gartengeräte
Grundlagen und Potenziale -"Leitfaden Dachbegrünung für Kommunale Förderung begrünter Dächer" erschienen
Kommunale Förderung begrünter Dächer
Alternative Wege der Pflanzplanung
Wechselflor in Gütersloh 2012
Gehölzneuheiten
Erste Mini-Buddleja auf dem Markt
Mit Füßen getreten
Problemstellungen bei Gebrauchs- und Strapazierrasen
Kritische Thesen zur Ausbildungssituation in der Landschaftsarchitektur
Ein Fest voller Kreativität!
Fachhochschule Erfurt
Prof. Dr. Erwin Jüngel neuer Dekan an der grünen Fakultät
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d) - Entgeltgruppe 8 TVöD..., Bremerhaven ansehenRegionalplaner (m/w/d) (EG 12 TVöD), Rotenburg (Wümme) ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark