Thema: Landschaftsentwicklung
-
FLL (HG.)
Fachbericht Kunststoffsportböden: Nachhaltige Kunststoffbelagsauswahl für Sportfreianlagen
Monumentaler Schutz für den länderübergreifenden Biotopverbund
Refugium Grünes Band
-
IPCC Weltklimabericht
Klimaresilienz von Ökosystemen und Gesellschaften erhöhen
KLIKKS
Neues Klimaschutzprojekt in kleinen Kommunen und Stadtteilen
-
Förderpreis Geoinformatik
Master-Absolventin Leena Engelhardt prämiert
Spielgerät-Spende
Netzbaum für Kinder im Irak
Beirat Innenstadt
Arbeit für grünere Zentren wird fortgesetzt
Floriade Expo 2022 Almere
Deutscher Garten mit nachhaltiger Holzkonstruktion
Schlanke Führungsschiene für Ketten mit 3/8"-Teilung
Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel
Ein Gespräch mit Petra Holtappel, Leiterin Grünflächenamt Kiel
GALK-Tagung in Kiel
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel