Thema: Landschaftsentwicklung
-
Ein Gespräch mit Hanne Roth, Garten- und Landschaftsarchitektin
Willkommensbeete auf der BUGA Erfurt 2021
Annekathrin Schmid
Obstbäume verstehen - Was alle Gärtnerinnen und Gärtner wissen sollten
-
Nachrichten
Studie: Baumplantagen beherbergen weniger Käfer als echter Wald
Zur Beurteilung der Artenvielfalt bei innerstädtischen Straßenbaumbeständen
Vielfalt statt Einfalt
-
Vier Bereiche für die Entwicklung von Klimaneutralität
Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Deutschland
Bundesarchitektenkammer
Andrea Gebhard ist neue Präsidentin
Stadtgestaltung und Biodiversität durch Regenwassermanagement
Liechtenst. Gesellsch. für Umweltschutz (LGU), (HRSG.)
Vom Ziergarten zum Lebensraum - Kleines Praxisbuch für eine naturnahe Gartengestaltung
Liechtenst. Gesellsch. für Umweltschutz (LGU), (Hrsg.)
Vom Ziergarten zum Lebensraum
Anja Birne
Die schönsten Gartenreisen in England - Zu Besuch in romantischen Gärten mit den besten Geheimtipps
Heiner Bruns in Münster Ende Mai ausgezeichnet
Goldener Ginkgo 2020 - Preisverleihung nachgeholt
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt ansehenStellvertretenden Geschäftsführer (m/w/d), Bad Homburg ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenSachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview