Thema: Landschaftsentwicklung
-
Krisenbewältigung
Neues Programm der Stadtentwicklung mit 25 Millionen Euro startet im neuen Jahr
Heino Grunert (Hg.)
Von der Festung bis Planten un Blomen
-
Artenschutz
Stechpalme zum Baum des Jahres 2021 gekürt
Winterdienst-Anbaugeräte
Flexibel durch Schnee und Eis
-
Kommunalmanagement
Via Smartphone Grünanlagen, Spielplätze und Parkbänke kartieren
Nachrichten
Stechpalme ist Baum des Jahres 2021
Studienergebnisse zu Berliner Grünflächen
Nutzung von Parks arabischer Einwander*innen
Stadtmöbel
Auf Buchstaben der Stadt sitzen
Landschaftsarchitektur
Sonja Hörster übernimmt Professur in Weihenstephan-Triesdorf
Verfahren und Produkte
Fällgreifer hält Baumteile beim Absenken in Position
Nachrichten
Westafrika: Forscher finden hunderte Millionen Bäume in der Wüste
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanagerin bzw. Grünflächenmanager..., Delmenhorst ansehenIngenieure / Techniker (m/w/d) Elektrotechnik, Braunschweig ansehenLeiter*in des Geschäftsbereichs Grün , Wolfsburg ansehenGärtnermeister:in (w/m/d) Grünflächenunterhaltung, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser