Thema: Landschaftsentwicklung
-
IVG Jahresbericht 2020
Gartenmarkt rechnet mit Rekordumsatz von rund 20,7 Milliarden Euro
Dirk Dujesiefken (Hrsg.)
Jahrbuch der Baumpflege 2021
-
Dargestellt am Beispiel der Bau AG Kaiserslautern
Konzept für den Umbau von innerstädtischen Baumbeständen
BUGA-Eröffnung
"Erfurtern wird bewusst, was für einen Schatz sie da mitten im Zentrum haben"
-
Digitalisierung
BAM entwickelt Plattform zur sicheren Speicherung von Bauwerksdaten
Chris Fitch
Subterranea - Die geheimnisvolle Welt unter der Erde
Akademie für Raumentwicklung
Sabine Baumgart erneut zur Präsidentin gewählt
Nachrichten
Brexit verhindert 100 000 Baumpflanzungen in Nordirland
Bund deutscher Baumschulen, Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (Hrsg.)
Zukunftsbäume für die Stadt - Auswahl aus der GALK-Straßenbaumliste
Studie zu Städtereisen in der Pandemie
Rolle von Parks und Gärten steigt im Tourismus um 17 Prozent
Wie sich eine Bewertung unserer Baumveteranen durchführen und verbessern lässt
Lebende Zeitzeugen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Landschaftsentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Stellvertretenden Geschäftsführer (m/w/d), Bad Homburg ansehenIngenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,... ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview