Thema: Modernisierung und Sanierung
-
Ehrengrab in Kassel mit Rissen und Verfärbungen
Sanierung der Grabstätte Gertrude Fürstin von Hanau
Herausforderungen in der kommunalen Planung
Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten
Hamburg
Anlagen für den Vereins- und Freizeitsport modernisiert
Brücke mit Landschaftsmotiv saniert, Felsenformationen rekonstruiert
Die Grotte im Lennépark Frankfurt (Oder) saniert
Leitfaden
Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren
Aus gegossenem Beton
Pflaster und Stufen zum Lessingtheater in Wolfenbüttel erneuert
Ein Bauleiterbericht zum Bauen im Gartendenkmal
Der Ostseeküstenradweg entlang der Sundpromenade in Stralsund
Strategien für städtische Freiräume, Beispiele aus Reutlingen
Freiraumgestaltung bei Stadtentwicklungsmaßnahmen
Berlin
UNESCO-Siedlung Siemensstadt denkmalgerecht saniert
Website zum KfW-Programm
"Energetische Stadtsanierung" gestartet
Vohburg schafft neue Grünflächen
Nach Altstadt wird Burghof erneuert
Betreutes Spielen im sozialen Brennpunkt
Geschichte einer Spielplatzsanierung
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Modernisierung und Sanierung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor (m/w/d) der..., Kaiserslautern ansehenGärtnermeister (m/w/d) unbefristet und in..., Osterholz-Scharmbeck ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2022
05.05.2022
- Ränder
Straßen haben sie und Parks auch – Ränder bieten besondere Möglichkeiten und Herausforderungen in der Planung - Grenzen
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein Refugium mit besonders hohem ökologischen Wert entstanden. Das Grüne Band - Spielräume
Angesichts von Klimawandel und Hitzewellen sind nun Spielplätze gefragt, die viel Schatten bieten. Ein Beispiel aus Frankfurt a. M.
- Ränder