Thema: Modernisierung und Sanierung
-
Leitfaden
Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren
Aus gegossenem Beton
Pflaster und Stufen zum Lessingtheater in Wolfenbüttel erneuert
Ein Bauleiterbericht zum Bauen im Gartendenkmal
Der Ostseeküstenradweg entlang der Sundpromenade in Stralsund
Strategien für städtische Freiräume, Beispiele aus Reutlingen
Freiraumgestaltung bei Stadtentwicklungsmaßnahmen
Berlin
UNESCO-Siedlung Siemensstadt denkmalgerecht saniert
Website zum KfW-Programm
"Energetische Stadtsanierung" gestartet
Vohburg schafft neue Grünflächen
Nach Altstadt wird Burghof erneuert
Betreutes Spielen im sozialen Brennpunkt
Geschichte einer Spielplatzsanierung
Fanta-Spielplatz-Initiative
Sanierungshilfen werden bereitgestellt
Doppik - eine Zwischenbilanz
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Modernisierung und Sanierung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Abteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-