Thema: Modernisierung und Sanierung
-
Hydrotec
Moderner Verkehrsknotenpunkt am „Zukunftsbahnhof“
-
Deutscher Städtetag
"Bund und Länder müssen mehr in Bau und Sanierung von Sportstätten investieren"
Ehrengrab in Kassel mit Rissen und Verfärbungen
Sanierung der Grabstätte Gertrude Fürstin von Hanau
-
Herausforderungen in der kommunalen Planung
Klimaorientierte Quartierssanierung in wachsenden Städten
Hamburg
Anlagen für den Vereins- und Freizeitsport modernisiert
-
Brücke mit Landschaftsmotiv saniert, Felsenformationen rekonstruiert
Die Grotte im Lennépark Frankfurt (Oder) saniert
Leitfaden
Historische Stadtquartiere nachhaltig restaurieren
Aus gegossenem Beton
Pflaster und Stufen zum Lessingtheater in Wolfenbüttel erneuert
Ein Bauleiterbericht zum Bauen im Gartendenkmal
Der Ostseeküstenradweg entlang der Sundpromenade in Stralsund
Strategien für städtische Freiräume, Beispiele aus Reutlingen
Freiraumgestaltung bei Stadtentwicklungsmaßnahmen
Berlin
UNESCO-Siedlung Siemensstadt denkmalgerecht saniert
Website zum KfW-Programm
"Energetische Stadtsanierung" gestartet
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Modernisierung und Sanierung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel