Thema Naturschutz

Kommentar
Auf dem Dorf oder in der Stadt?

Wo sind Sie zu Hause oder besser gefragt, wo würden Sie gern wohnen? Da eine Vielzahl an Faktoren einen Einfluss darauf hat, fällt die…

Ambitionierte Pläne für mehr Stadtgrün
Fachdialog zur Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie in deutschen Kommunen

Die EU-Biodiversitätsstrategie 2030 fordert ambitionierte "Begrünungspläne" (Urban Greening Plans) für alle europäischen Städte mit mehr als…

Studie Umweltbundesamt
Tempolimit auf Autobahnen könnte 6,7 Millionen Tonnen Co2 einsparen

Nach neuen Berechnungen im Auftrag des UBA ist das Potenzial, durch Tempolimits Treibhausgase zu sparen, deutlich höher, als bisher…

Biodiversität

Weltweiter Rückgang der Froschpopulationen dramatisch

Am 28. April 2023 fand der 15. internationale "Save The Frogs Day" statt. Dieser Tag hatte zum Ziel, auf die weltweit zurückgehenden Amphibienpopulationen aufmerksam zu machen und zu informieren. Auch…

Wiesen Grünflächenmanagement

Urbane Natur - Vielfalt bewirken

Im Zuge der Diskussion über den real existierenden Klimawandel und adäquate Gegenmaßnahmen fallen häufig auch die Begriffe "Nachhaltigkeit", "Biodiversität" und "Resilienz". Gleichzeitig geht die…

Bücher Klimaschutz

Klimaschutz in Kommunen

Der Praxisleitfaden "Klimaschutz in Kommunen" - Arbeitshilfe und zugleich Standardwerk für die Arbeit im kommunalen Klimaschutz - ist ab jetzt digital verfügbar.

Bienen Hochschulen

Ökologisch-Botanischer Garten ist Hotspot für Wildbienen in Mitteleuropa

214 Wildbienenarten, und damit etwas mehr als 40 Prozent der in Bayern vorkommenden Bienenarten, wurden im vergangenen Jahr im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth (ÖBG) im Rahmen…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) bzw. Techniker*in (m/w/d)..., Wildeshausen  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Exotische Arten Naturschutz

Exoten oder heimische Pflanzen?

Nur heimische Pflanzen verwenden oder nicht - an dieser Frage scheiden sich immer noch viele Geister bei der Pflanzenverwendung in Deutschland. Manche gehen soweit, dass nicht einmal mehr Pflanzen aus…

Verkehrskonzepte Klimawandel

Umweltverbände fordern Beibehaltung der Sektorziele im Klimaschutzgesetz

Dreizehn Umweltorganisationen appellieren in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz, die jahresscharfen Sektorziele im Klimaschutzgesetz sowie das Monitoring der Ziele nicht zu verwässern.…

Balkone Bauwerksbegrünung

"Balkonien" als minimale Vertikalbegrünung

Diese Balkon-Massen gehören zum Hübschesten in dem weiträumigen "Viktoria-Quartier" in Berlin-Kreuzberg, (Abb. 1): Es ist die Umnutzung und der Umbau der 1857 erbauten großen Tivoli-Brauerei, 1891 von…

Klimagerechte Landschaftsplanung

Klimaanpassung als Gesundheitsprävention

Für Karl Marx war der Feuerbringer Prometheus "der vornehmste Heilige und Märtyrer im philosophischen Kalender", denn mit ihm habe die Zivilisation begonnen. Heute sieht man, dass das…