Thema: Öffentlicher Raum und urbanes Grün
-
Elancia AG
Das sitzt!
Nachrichten
BdB fordert Stiftung eines Lehrstuhls für Gehölzforschung
Grüne Infrastruktur weiter entwickeln – Kleingärten fördern
Forderungen des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde
Biodiversität von Blühmischungen unter die Lupe genommen
Wildbienen schützen
Klartext
Wasser marsch! An die Bäume?
Sponsored post
REKU Vertrieb Nord
Outdoor-Fitnessgeräte aus Edelstahl von i-motion!
Ein Resümee nach 20 Jahren Erfahrungen
Präriepflanzungen in Deutschland
Prämierte Staudenpflanzungen in Büdingen
Grüne Welle am Straßenrand
Katar
Klettern an der Promenade
Trend zu Urnenbestattung
Deutschlands Friedhöfe müssen schrumpfen
Brandenburg
Steigende Kosten für die Grünflächenpflege
Salinenpark Bad Rappenau
Outdoor-Fitnessparcours in drei Trainingsbereiche umgestaltet
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Öffentlicher Raum und urbanes Grün”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Abteilungsleiter*in, Kiel ansehenLandmaschinenmechatroniker (m/w/d), Troisdorf-Sieglar ansehenGärtner (w/m/d) Garten- und Landschaftsbau, Ganderkesee ansehenBauleiter/in (m/w/d), Appel bei Hamburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde