Thema: Parks und Gärten
-
Berlin
Grundsteinlegung für Jüdischen Garten in Gärten der Welt
Warum gute Freiraumversorgung im Kleinen anfängt
Der Quartierspark um die Ecke
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Landschaftsbezogenes Wegekonzept für den Münchner Grüngürtel
Wege machen Landschaft
-
Sponsored Post
REKU Vertrieb Nord
Outdoor-Fitnessgeräte aus Edelstahl von i-motion!
Akkugürtel
Arme werden um bis zu 30 Prozent entlastet
Sven Nürnberger
Wild Garden
Blüten, Früchte und bunte Blätter faszinieren in der dritten Jahreszeit
Der üppige Herbst
Brandenburg
Steigende Kosten für die Grünflächenpflege
Salinenpark Bad Rappenau
Outdoor-Fitnessparcours in drei Trainingsbereiche umgestaltet
„Fürstliches Gartenfest Schloss Wolfsgarten“ zum Thema Biodiversität
Bienenfreundliches Grün statt "Gärten des Grauens"
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumpfleger (d/m/w), Celle ansehenSachgebietsleiter*in für Baumpflege, Erlangen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser