Thema: Parks und Gärten
-
Heilbronn
Der Botanische Obstgarten
Gedanken zum Stand der Forschung
100 Jahre Bauhaus … und Gartenkunst?
-
Jubiläum
100 Jahre Bundesgärten: Österreichs „Grüne Schatzkammer“
Hamburg
Tische und Bänke für den Walter-Möller-Park
-
Hans-Joachim Albrecht
Wildes Obst - Seltene Arten für den Garten
IGA Berlin und Gärten der Welt
Vandalismus und Drohungen im Kienbergpark
Schottergärten
Götz Hamann erhält BGL-Journalistenpreis
Düsseldorf
Stadt-Natur-Park Fingern für jedes Alter
Der Bolton Street Cemetery-Park in Wellington, Neuseeland
Minimalpflege und "historische Reserve"
Gärten und Landschaft faszinieren mit schönsten Winterfacetten
In Weiß gekleidet
Waiblingen
Oberbürgermeister Hesky kämpft gegen Schottergärten
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Leiter*in des Geschäftsbereichs Grün , Wolfsburg ansehenSachgebietsleiter*in für Baumpflege, Erlangen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser