Thema: Parks und Gärten
-
300 Jahre Fuldaer Schlossgarten
Vom Lustgarten zur modernen Schlossanlage
Die Natur als Ausstellungsraum - Kunst unter freiem Himmel
-
Fürstliches Gartenfest Schloss Fasanerie
Der "Pizza-Garten" in Eichenzell
bdla-Jahrestagung in Eutin
Erstmals Fachsprecher Gartendenkmalpflege und Pflanzenverwendung
-
Uta Hassler, Julia Berger, Kilian Jost
Konstruierte Bergerlebnisse
Auf der Parkbank mit Silvia Langen
"Natur und Kunst sollten auf Augenhöhe zueinander stehen"
Netzwerk Pflanzensammlungen/GdS
Pfingstrosenerbe der Reinhilde Frank lockte viele Freiwillige
Aneignung von Stadtraum – ein Konferenzbericht
Commoning, Sharing oder Do-it-yourself?
Hand in Hand – Gartenkultur als öffentlich-private Aufgabe
Gartenkultur durch Bürgermitwirkung in Fulda
Münster
DBG-Forum: Stadt, Park und Kunst
Hamburg
Fünf Jahre Hot Spot Park in Norderstedt
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenProjektleiter*in für Maßnahmen aus den..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit