Thema: Parks und Gärten
-
App
Kölner Grün Stiftung finanziert App zum Grüngürtel-Rundweg
Maleridyll vor Alpenkulisse
Kulturlandschaft Ammersee-West
-
Wissenschaftliche Studie
Bewegungsparcours-Nutzung verringert mittelschwere Depressivität deutlich
Landschaftspark Wörlitz
Piemonteser Bauernhaus saniert
-
Der Rory Meyers Children's Adventure Garden in Dallas
Vom Wert eines Botanischen Gartens
Südaustralien
Wüstengarten mit Trockenpflanzen
Unter der GrasNarbe
Freiraumgestaltungen während der NS-Diktatur
Universität Saarbrücken
"Schließung des Botanischen Gartens ist Blamage für Land, Stadt und Universität"
Wiener Internationale Gartenschau 1974
Sanierter Hofgarten und neugestalteter Landschaftspark
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Stellvertretenden Geschäftsführer (m/w/d), Bad Homburg ansehenSachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview