Thema: Parks und Gärten
-
Mitteilungen I Notizen I Hinweise
L e s e r b r i e f
Ein vergessenes Kleinod der 1960er-Jahre
Die Kuranlagen von Bad Brambach
-
Gesundheitsprävention für Ältere im öffentlichen Grün?
Fitness- und Bewegungsparcours
Die Internationalen Hamburger Gartenbauausstellungen des 19. Jahrhunderts
150 Jahre Ausstellungstradition
-
Eine „Gartenshow” frei nach Jules Verne
"In 80 Gärten um die Welt"
Preisverleihung
European Garden Book Award
Auf der Suche nach dem neuen(?) deutschen Exportschlager
New German Style Planting
Ein Sanierungsfall für das Grünflächenamt
Der Occupy-Rasen in Frankfurt am Main
Der "Gärtner von Versailles" prägt bis heute unser Bild vom Barockgarten
Zum 400. Geburtstag von André Le Nôtre
Johann Kräftner
Gartenparadiese. Meisterwerke der Gartenarchitektur.
Frühlingsforen
"Hello Holland" präsentiert neue Blumenmischungen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenStellvertretenden Geschäftsführer (m/w/d), Bad Homburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview