Thema: Parks und Gärten
-
Gärten und Parks der Mega-Metropole - Teil 1
New York, New York
Entstehungsgeschichte und Wirkung
Der Central Park
-
Konferenz
"Demokratisches Grün" - 40 Jahre Olympiapark München
Wien
Géza Hajós zum 70. Geburtstag
-
Vor welchen Risiken muss der Betreiber einer Sportanlage die Nutzer schützen?
Verkehrssicherungspflicht auf Sportanlagen
Nach Renaturierung des Kallang entsteht eine Fluss-Parklandschaft
Singapurs Bishan-Park
Leitfaden vorgelegt
Bewegungsparcours einrichten
Grünschnitt
Gartenabfälle überdüngen Böden
Erhard Hirsch
"Kleine Schriften zu Dessau-Wörlitz"
"Green Flag Award"
Auszeichnung für zwölf deutsche Gärten
Der Große Tiergarten in Berlin: vor der Stadt, dazwischen und mittendrin
"Übereinstimmend mit dem geselligen Charakter großer Städte ..."¹
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Betriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenLandschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt ansehenStellvertretenden Geschäftsführer (m/w/d), Bad Homburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview