Thema: Parks und Gärten
-
Mehrgenerationenspielplatz
Essbare Pflanzen für Klein und Groß
Stauden und Gräser
Klimaresilientes Gartenpaar mit Zukunft
-
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Frische Luft fürs Stadtklima und eine neue Mitte im Luisenpark
Beste Aussichten in Mannheim
-
Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein wagt den großen Wurf
Stadt. Land. Fluss.
Berlin
Vorbereitungen für die Gestaltung des Jonny-K.-Parks
Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Positionspapier
"Leistungsfähigkeit der Weihenstephaner Gärten langfristig sichern"
Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
"Junge Gärten Torgau"
Erfurter Blumenbeete der BUGA 2021: Gespräch mit Christine Orel
"Die Blütenwogen folgten den geschwungenen Rasenwegen“
Gemeinde im Fichtelgebirge engagiert sich für Gartenkultur
Öffentliche Gärten im Kräuterdorf Nagel
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Parks und Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Betriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview