Thema: Politik und Verbände
-
Ufer der Tide-Elbe
Weniger Technik, mehr Natur?
Internationale Gartenausstellung 2017 Berlin
"Seilbahn stört Brutsaison"
-
Symbole der Demokratie werden für die Stadt Istanbul wiedergewonnen
Taksim - Platz und Park
Das Praxisforum der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft diskutierte PR-Strategien
Identifikation schaffen
-
Dresdener Amtsleiter für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Preisträger 2013
Detlef Thiel erhält "Goldenen Ginkgo"
191. Jahrestagung der DGG 1822 e. V.
Ehemaliger DGG-Präsident posthum ausgezeichnet
Mehr als 3000 Pflanzenarten wachsen auf der Kanarischen Insel Lanzarote
Säulenkakteen, Drachenbäume und Agaven
Otto Linne Preis 2013
Lucas Rauch und Jim Anton Reifferscheid gewinnen 1. Preis
Zwischenergebnis einer Onlineumfrage innerhalb der Gartenamtsleiterkonferenz
Konfliktfeld Veranstaltungen auf Grünflächen
Köln
Gelber Gürtel
FLL-Ehrenpräsident
Prof. Albert Schmidt wurde 80 Jahre
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Politik und Verbände”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenLandschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Arbeitsgemeineschaft deutscher Junggärtner (AdJ)
- Ausgleichsflächen
- Baum des Jahres
- Bauordnungsrecht
- BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
- Bund deutscher Baumschulen (BdB)
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
- Bundesregierung und -ministerien
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
- Bürgerbeteiligung
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutsche Rasengesellschaft (DRG)
- Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Städtetag
- European Arboricultural Council (EAC)
- European Landscape Contractors Association (ELCA)
- Europäische Union
- Fachverband Raumbegrünung
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Gartenämter
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Grünflächenämter
- Grünpolitik
- HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- IVG Industrieverband Garten
- Klimawandel
- Landesregierungen
- Landwirtschaftskammern
- Mediation
- Naturschutz
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- Personen
- Preisverleihungen
- Renaturierung
- Stadtgrün
- Stadtklima
- Stadtmarketing
- Stiftung Familienunternehmen
- Studien zum Grün
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL)
- Vergaberecht
- Wettbewerbe
- Zentralverband Gartenbau (ZVG)
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview