Thema: Politik und Verbände
-
Veränderungsprozesse als Chance für die Freiraumentwicklung?
Hamburg 2013 plus
FLL-"Gütebestimmungen für Stauden"
Überarbeitung geplant
-
DEUBAU-Preis zum 25. Mal verliehen
Preisträger verwandeln Industriebrache in Stadtviertel
Auf der Suche nach einem Leitbild im Spannungsfeld von Stadt und Landschaft
Entwicklungsplan Äußerer Grüngürtel Köln
-
Mitteilungen I Notizen I Hinweise
Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz und gemeinsamer Bundeskongress mit BDLA, BGL, DBG, DGGL und FLL, Hamburg, 5.-9. Juni 2013
GALK-Tagung "Natur in der Stadt" mit BBN und BfN
Natur- und Artenschutz als kommunale Herausforderung
Landesgartenschau Löbau 2012 prämiert
Deutscher Landschaftsarchitektur Preis
Hamburg
Klaus Hoppe managt Grün- und Freiflächen
Schutzkonzept für Streuobstwiesengürtel
Mit Fledermäusen alte Kulturlandschaften erhalten
Forschungsprojekt nordwest2050
Roadmap of Change - frühzeitiges Erkennen spart Folgekosten
Gartenbaudirektor von Altona
Ferdinand Tutenberg zum Amtsantritt vor 100 Jahren
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Politik und Verbände”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Projektleiter*in für Maßnahmen aus den..., Stuttgart ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Arbeitsgemeineschaft deutscher Junggärtner (AdJ)
- Ausgleichsflächen
- Baum des Jahres
- Bauordnungsrecht
- BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
- Bund deutscher Baumschulen (BdB)
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
- Bundesregierung und -ministerien
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
- Bürgerbeteiligung
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutsche Rasengesellschaft (DRG)
- Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Städtetag
- European Arboricultural Council (EAC)
- European Landscape Contractors Association (ELCA)
- Europäische Union
- Fachverband Raumbegrünung
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Gartenämter
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Grünflächenämter
- Grünpolitik
- HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- IVG Industrieverband Garten
- Klimawandel
- Landesregierungen
- Mediation
- Naturschutz
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- Personen
- Preisverleihungen
- Renaturierung
- Stadtgrün
- Stadtklima
- Stadtmarketing
- Stiftung Familienunternehmen
- Studien zum Grün
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL)
- Vergaberecht
- Wettbewerbe
- Zentralverband Gartenbau (ZVG)
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit