Thema: Politik und Verbände
Nach langem Dornröschenschlaf wurde der Garten durch einen neu entdeckten Sinnspruch von 1914 wiederbelebt
"The lost Gardens of Heligan" mit Europäischen Gartenpreis geehrt
Mehr Natur in der Stadt schützt gefährdete Tiere und Pflanzen
Das Biodiversitätsprogramm der Landeshauptstadt Hannover
Stadtgrün hat seinen Preis
bdla
Hochwasservorsorge gefordert
Bereichsleiter des Bremer Umweltbetriebs geehrt
Heribert Eschenbruch erhält Goldenen Ginkgo
Linné-Medaille
Prof. Dr. H. Walter Lack ausgezeichnet
Volkspark Potsdam
Mit DBG-Nachhaltigkeitspreis geehrt
Beitrag für eine nachhaltige urbane Kulturlandschaft in der Metropole Ruhr
Biomassenutzung im Emscher Landschaftspark
Der Kommentar
Energiebündel Stadtgrün
GALK-Bürgerbefragung
Grünanlagen hoch im Kurs
Neuer FLL-Regelwerksausschuss
Lichttechnik im Freiraum
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Politik und Verbände”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) als Sachbearbeitung in der..., Hamburg Harburg ansehenAbteilungsleiter*in, Kiel ansehenAbteilungsleitung Gartenanlagen, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Alle Unterthemen
- Arbeitsgemeineschaft deutscher Junggärtner (AdJ)
- Ausgleichsflächen
- Bauordnungsrecht
- BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
- Bund deutscher Baumschulen (BdB)
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
- Bundesregierung und -ministerien
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
- Bürgerbeteiligung
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutsche Rasengesellschaft (DRG)
- Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Städtetag
- European Arboricultural Council (EAC)
- European City of the Trees (ECOT)
- European Landscape Contractors Association (ELCA)
- Europäische Union
- Fachverband Raumbegrünung
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Gartenämter
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Grünflächenämter
- Grünpolitik
- HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- IVG Industrieverband Garten
- Klimawandel
- Landesregierungen
- Mediation
- Naturschutz
- Personen
- Preisverleihungen
- Renaturierung
- Stadtklima
- Stadtmarketing
- Stiftung Familienunternehmen
- Studien zum Grün
- Vergaberecht
- VGL
- Zentralverband Gartenbau (ZVG)
-
-
Passende Anbieter des LLVZ zu diesem Thema
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde