Thema Politik und Verbände

Landschaftsarchitektur

Soziales Grün und politische Landschaft

Landschaftsarchitekten waren von Anfang an dabei: sowohl im Allgemeinen, beim Wiederaufbau Berlins, in das der Krieg große Schneisen mit durchbrochenen Raumkanten gerissen hatte, als auch im…

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Spielplätze für alle nutzbar machen

Mit den Themen von DIN-Normen für Spielplätze, generationsübergreifenden Bewegungsräume und neuen Tendenzen in der Spielraumplanung befasste sich der Arbeitskreis "Spielen in der Stadt" der…

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Hartmut Thielen verstorben

Mit Bestürzung und in tiefer Trauer haben wir die Nachricht vernommen, dass der Hauptreferent beim Deutschen Städtetag und Mitglied unseres GALK-Arbeitskreises Kleingärten, Hartmut Thielen, plötzlich…

Forschung und Bildung

Sechs Examensarbeiten ausgezeichnet

Zum 15. Mal zeichnete der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Bayern sechs herausragende Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung aus. Die…

Biodiversität

Natur findet Stadt

Die Bundesrepublik Deutschland ist im Jahr 1992 der UN-Konvention zur Biologischen Vielfalt (Convention on Biological Diversity - CBD) beigetreten. Ziel der CBD ist eine grundsätzliche Trendwende des…

Grünflächenkonzepte

Münster unter den ersten fünf Gewinnern

Wenn die Zeichen auf Krise stehen und öffentliche Gelder knapp werden, reduziert sich der Fokus von Politik und öffentlicher Verwaltung meist rasch auf die "harten" Themen. Nicht so in Münster: Dort…

Kleingärten

Die Zukunftsfähigkeit des Kleingartenwesens sichern

Angesichts der sich immer schneller verändernden ökologischen, städtebaulichen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen in den Kommunen und der Gesellschaft diskutieren Fachleute, Vertreter der…

Bund deutscher Baumschulen (BdB)

Hajo Steinmeyer neuer Vizepräsident

Im Rahmen der Mitgliedervertreterversammlung anlässlich der 79. BdB-Wintertagung 2012 in Goslar wurde Hajo Steinmeyer einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V.…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Sachgebietsleitung "Zentrale Aufgaben, Steuerung..., Düsseldorf  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Auszeichnungen Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)

Joachim Bauer mit Goldenem Ginkgo geehrt

Die Bürger unserer Städte sind stolz auf ihre Grünflächen, Parkanlagen und Bäume. Das zeigen immer wieder alle Umfragen, wie sie zum Beispiel auch von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für…

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Naturschutz

Vordenker des Naturschutzes entdeckt

Mitarbeiter der BfN-Bibliothek entdecken Philipp Leopold Martin (1815-1886) als deutschen Vordenker des Naturschutzes wieder, der das Wort "Naturschutz" erstmals im heutigen Sinne verwendete.…

Stadtklima

Umweltmediation - die Chance für eine andere Konfliktlösung

Bei diesen Schlagzeilen geht es um Baumfällungen im öffentlichen Bereich, aber auch andere Anwendungsfelder wie zum Beispiel Verkehrs- und Raumplanungsprojekte, Erweiterungen bzw. Neubau von…

Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) Bauwerksbegrünung

Förderung begrünter Dächer

Die Aufgabe des Grünflächenmanagements ist die langfristige Erhaltung von Grün- und Freiflächen in städtischen Räumen. Das gestaltet sich immer schwieriger, da zum einen täglich mehr als 100 Hektar…

Naturschutz

Ländliche Entwicklung und Naturschutz

Nachhaltige Regionalentwicklung im grenzübergreifenden Kontext ist Herausforderung und Chance zugleich. Ursachen dafür liegen unter anderem im unterschiedlichen Verständnis von Problemen beiderseits…

Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

Doris Fath und Wolfgang Gaida

Die beiden bisherigen Leiterinnen des Arbeitskreises Kommunale Gartendenkmalpflege, Doris Törkel und Almuth Spelberg haben nach fünfjähriger Amtszeit die Leitung abgegeben. In dieser Zeit hat sich der…

Baumschutz

Straßenbaumliste erweitert

Der Arbeitskreis Stadtbäume der Gartenamtsleiterkonferenz diskutierte auf seiner vergangenen Sitzung über Baumpflanzaktionen, die Erweiterung der Straßenbaumliste sowie Straßenbaumtests und…

Bund deutscher Baumschulen (BdB)

Pflanzenkenntnisse unerlässlich

Am 9. November 2011 trafen sich die Präsidien des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten bdla und des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e. V. in Berlin, um sich über Schwerpunkte der Verbandsarbeit…