Thema: Rasenpflege
Graberde
Spezialsubstrat ohne schädliche Ruß- und Farbzusätze
Kunstrasen
Glatte und texturierte Filamente vereint
Kunstrasen für Tennisplätze
Gleichmäßiges Abspringen des Balles und ausbalancierte Bremswirkung
Kunstrasen
Wie können alte Spielflächenbeläge recycelt werden?
Glyphosat
Kalifornien: Unkrautvernichter kann Krebs verursachen
Wildkrautbekämpfung
Heißwasser gezielt auf Schadpflanzen versprühen
Grünpflege
Ein Gerät, fünf Werkzeuge
Universität Wageningen Niederlande
Prof. Dr. Bernd Leinauer übernimmt Stiftungsprofessur "Turfgrass Ecology"
Frontmähwerk
Arretierungsmöglichkeit vereinfacht Wartung
Aufsitzmäher
Auswurfschutz aus Gummi schützt Maschine und Hindernisse
Unkrautbeseitiger
Effektive und belagschonende Reinigung
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Rasenpflege”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-