Kollision mit einem ins Lichtraumprofil ragenden Baumstamm
Im Urteil des OLG Düsseldorf vom 19.04.2023 - I - 18 U 45/22 - geht es um die Haftung des städtischen Baumeigentümers für durch Kollision eines Lkw mit einem in das Lichtraumprofil hineinragenden…
Anspruch auf Entfernung von Bäumen
Ansprüche des Nachbarn auf Entfernung auf dem Nachbargrundstück stehender Bäume, die unter Missachtung des Grenzabstands gemäß § 16 baden-württembergisches Nachbarrechtsgesetz (NRG BW) zu nahe an der…
Das Bundeskleingartengesetz feiert 40-jähriges Bestehen
Am 31. März 2023 würdigte der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde das 40-jährige Bestehen des am 1. April 1983 in Kraft getretenen Bundeskleingartengesetzes (BKleingG). Bei einem parlamentarischen…
Flächenbewusste Kommunen gesucht
Kommunen, die besonders sorgsam mit dem Flächenverbrauch umgehen, können sich ab sofort wieder für
SUG-Stellenmarkt

Zehn Preisträgerkommunen von Klimaschutzminister Robert Habeck ausgezeichnet
Die zehn prämierten Kommunen freuen sich über jeweils 25 000 Euro Prämie für ihre vorbildlichen Projekte. Das Preisgeld wird für weitere Klimaschutzaktivitäten in den Kommunen genutzt, denn…
Natürlicher Klimaschutz gefordert
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hat ein ambitioniertes Aktionsprogramm für den Natürlichen Klimaschutz zur Diskussion gestellt. Mit dem Entwurf…
Fachtagung "Stadtnatur wirkt!"
Stadtwachstum, Klimawandel und Corona-Pandemie haben in den vergangenen Jahren zu deutlich mehr öffentlichem Bewusstsein für den Wert von Parks, Grünflächen und Stadtnatur geführt. Was kann und muss…
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für Baum am Hang?
Dem klageabweisenden rechtskräftigen Berufungsurteil des OLG Hamm vom 26.08.2022 -I- 26 U 157/20 - lag folgender Sachverhalt zugrunde: Am 11.08.2015 stürzte eine in Hanglage stehende Eiche vom…