Thema: Spielräume in der Stadt
-
Klimaanpassung, Ressourcen- und Flächenschonung
Nachhaltigkeit von bestehenden Sportfreianlagen
-
Spielplätze
Sandspiel-Module für die Kleinsten
Trampolin
Drei Grundelemente für viele Kombinationsmöglichkeiten
-
Kommentar
Spielplätze sind Lebensplätze
Er muss ökologisch, ökonomisch und soziokulturell funktionieren
Der Sportraum in der wachsenden Stadt
-
Sponsored Post
Richter Spielgeräte
Wasserspielanlagen
Wie Stadtzentren durch Spiel und Bewegung lebendiger werden
Bewegung belebt Innenstädte
Klettern
Ein Grundgerät, zwei Gesichter
Menschen aller Nationen spielen im Mühlheimer Sportpark Styrum
Wenn Sport und Park zusammenkommen
Köln
Calisthenics Anlage für Sportprofis
Outdoor-Spiel- und Sportgeräte
Spiel- und Fitnessspaß an der frischen Luft
Sponsored Post
Eiden & Wagner Metallbau GmbH / Turnbar
Multifunktionale Sportlandschaften planen? Mit den ausgezeichneten Outdoor-Fitnessanlagen von TURNBAR® kein Problem!
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Spielräume in der Stadt”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel