Thema: Spielräume in der Stadt
Sponsored post
Massstab Mensch: vom 18. bis 20. Oktober 2019 in München
3. Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen
Bodenpiano
Spielend Musik komponieren
Bewegungsraumgestaltung nach TRuST, inspiriert durch Parkour
Wie man Hindernisse überwindet
Syrien
Skatepark in Damaskus fertiggestellt
Ein neuer Sportring für alle – der Gradierring
Bewegen und durchatmen auf der BUGA in Heilbronn
Abstimmung zwischen Nutzern, Planern und Vegetationsentwicklung
Naturnahe Spielräume planen
Spielplatz- und Wegebelag
TÜV-geprüfter Fallschutz aus Holzhackgut
Zaunanlage
Der flüsterleise Ballfangzaun
Mini-Spielfelder
Trägerkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl
Wippgeräte
Spielskulpturen aus der Bildhauerwerkstatt
Multifunktions-Anlage
Bewegungslandschaft mit Turnbar am Sorpesee eröffnet
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Spielräume in der Stadt”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-