Thema: Spielräume in der Stadt
Spielen in der Stadt
"Naturerfahrungsräume für Kinder in Berlin" von UN-Dekade ausgezeichnet
Vier Fallbeispiele von Schulstandorten in Dresden
Nachverdichtung - Auswirkungen auf die ökologische Situation
GALK e. V. / KommunalTechnik (Hrsg.)
KommunalHandbuch Spielflächen (Bild)
FLL
Neukonstituierung Regelwerksausschuss "Spielen im Freiraum"
FLL
Neukonstituierung des Regelwerksausschusses "Spielen im Freiraum"
Ein moderner Stadtpark für alle Generationen
Parc Kaltreis in Luxembourg Stadt
Fünf Fragen an Ute Eckardt
Die Mischung macht`s
Bewegen-Begegnen-Lernen!
21. Dresdner Forum Stadtgrün thematisiert Freiflächen an Schulen und Kitas
Studie
Stadtgrün tut älteren Menschen gut - wenn die Gestaltung stimmt
Seiltechnik
Planvolles Entwerfen, Gestalten und Konstruieren
Spielplatzgeräte
Leitfaden zur Gestaltung von Spielräumen
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Spielräume in der Stadt”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-