Thema: Sportplatzbau und Spielplatzbau
-
Potenziale der Sportvereine für die Stadtentwicklung nutzen
Sport und Grünraumentwicklung
Jubiläum
Spielgeräte Richter feiert 50-jähriges Bestehen
-
GALK
Ute Eckehardt übernimmt Vorsitz des AK Spielen in der Stadt
Kunstrasen für Tennisplätze
Gleichmäßiges Abspringen des Balles und ausbalancierte Bremswirkung
-
Kunstrasen
Wie können alte Spielflächenbeläge recycelt werden?
Ein Studie zum Nutzungsverhalten in Kneippanlagen
Gesundheitsprävention im öffentlichen Raum
Erzwungene Verbindung, Widerspruch oder Partnerschaft?
Umweltschutz und Sport
Umfrage zur nachhaltigen Sportfreianlagenplanung
Nachhaltigkeit ja - Mehrkosten nein
Clementine Kinderhospital mit grünem Patio für viele Nutzungen
Ein Innenhof als Kindertrost
Formen der Integration des Sports in den öffentlichen Raum
Sportpark - Parksport - Sport im Park
Spielplätze
Südseeabenteuer auf der IGA Berlin
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Sportplatzbau und Spielplatzbau”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel