Thema: Sportplatzbau und Spielplatzbau
-
Rasenflächen im Praxis-Test auf der demopark+demogolf
Sonderschau Rasen in Eisenach bietet zertifizierte Weiterbildung
Spielplätze aus der Sicht von Enkel und Opa
Kleckern und Klettern
-
München
Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen
Naturbezüge, Ruhe und Bewegung realisieren
Spielplätze für Kinder unter drei Jahren Naturbezüge, Ruhe und Bewegung realisieren
-
Viele Vorschriften kommen im Außenbereich zur Anwendung
Anforderungen an Schulhöfe und Kindertageseinrichtungen
Bodenbeläge
Kunstrasen mit Fallschutzsystem für den Spielplatz
Bewegung in der verdichteten Stadt ermöglichen
100 Jahre Gestaltung von Kinderspielplätzen
Israel-Platz in Kopenhagen
Gestaltungsprägender Bodenbelag mit changierender Farbtiefe
Outdoor-Fitness
Bewegungsparcours helfen bei der Therapie von Depressionen
Klettern im dreidimensionalen Raum
Raumnetz in Swarovski Kristallwelten erneuert
Spiellandschaften
Mobile Spielmodule fördern Motorik, Gleichgewicht und Kraft
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Sportplatzbau und Spielplatzbau”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Amtsleitung (w/m/d) - Besoldungsgruppe A 15..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel