Thema: Stadtentwicklung
Ideen und Entwürfe von Schumacher, Encke und Nussbaum
Planungsphasen des Äußeren
Wettbewerb in der Toskana
Park-Neugestaltung vereint Historie und Moderne
Australische Metropole entwickelt subtropischen Lebensraum
Brisbanes Vision einer sauberen, grünen Stadt
Bürgerinitiative schafft neue vertikale Gärten
São Paulo: Eine Stadtautobahn wird Grün
Schweiz
Erhebliche Potenziale für städtische Grünräume liegen brach
Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2017
Teilnehmer bis zum 24. Januar zur Projekteinreichung aufgerufen
Sitzmöbel
Schwungvolle Eleganz
Bänke
Geschwungene Formen im Materialmix
Ralf Semmler, Jana Schultze
Der Lebenszyklus von Außenanlagen
Stadtentwicklungsforschung
Gemischte Quartiere führen nicht automatisch zu sozialer Nähe
Paris
Autos werden vom Seine-Ufer verbannt
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Abteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-