Thema: Stadtentwicklung
GALK-Jahrestagung 2016 in Fulda zu Weißbuchprozess
Freiraum soll aus gesamtstädtischer Perspektive entwickelt werden
Engagement fördern und Attraktivität steigern
Essbare Stadt Trier
Unter Pflastersteinen und Granit liegen historische Informationen
Zwischen Elbe und Reeperbahn - Der Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli
Feinsteinzeug im Außenraum: Auf die Bettung kommt es an
Stadtnatur am Flusslauf der Fulda
Kamp-Lindfort
German Design Award für Neubau des Campus der Hochschule Rhein-Waal
Schinkelpreis 2016
Tatjana Busch und Elisabeth Sieger von der TU-Berlin ausgezeichnet
Zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Mad Architects stellt "Invisible Border" - Projekt in Mailand vor
Haftung
Pflichten zur Abwehr von Gefahren, die von Bäumen ausgehen
Pflasterklinker
Mittler zwischen Umgebung und Architektur
Landesgartenschau Bad Iburg 2018
Fünf Büros stehen im Wettbewerb um die beste Planungsidee
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-