Thema: Stadtentwicklung
Stadtmobiliar
Mit Sitz-Elementen Kommunikationslandschaften schaffen
Bauhaus Museum Dessau
Zwei erste Plätze beim Architekturwettbewerb
Farbenfrohe Sitzelemente
Bogen, Gerade und Kreis bieten Gestaltungsspielraum
Architekturführer Kiew
Lissabons kleine Schritte zurück zum Tejo
Die Umgestaltung des Ufergebietes Ribeira das Naus
RWTH Aachen
Umbau des Templergrabens abgeschlossen
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Kulturlandschaft an Elbe und Mulde
Das Konzept Raggi Verdi bringt Grün in die Industriestadt Mailand
Individuelle Aneignung und Multifunktionalität vereint
Park- und StadtMöbel
Farbenfrohe, modulare Sitzelemente mit immer neuen Kombinationsmöglichkeiten
Nachhaltiger Tourismus kann Venedig aus der Krise holen
Ehemals vielfältige Gartenpracht nur fragmentarisch vorhanden
Klassische Sitzbank
Zeitloses Design, langlebiges Material, ergonomische Form
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-