Thema: Stadtentwicklung
Fahrradständer
Mäanderband mit elegantem Design
Neues Entrée für die Memminger Altstadt
Elsbethenareal und Schrannenplatz
Neue Platzgestaltung am Huttenschloss Gemünden
Altstadtflair mit Pflastersteinen
Wegebau mit Pflasterklinkern
Ökologische und witterungsbeständige Gestaltung
Versiegelung stoppen
Böden in Städten wieder fruchtbar machen!
Naturnahe öffentliche Grünpflege, was bedeutet das?
Das Haarer Modell
Bäume im öffentlichen Freiraum
Keine Entscheidungsgewalt für Anlieger
Ratgeber
Gartenlandschaft und innerstädtisches Grün
Die schlechten und die guten Risiken der Berliner Mauerparkerweiterung
"Es gibt nichts Vollkommeneres als Leere"
Ein modulares Freiflächenkonzept mit Stauden-Mischpflanzungen im Industriepark
Corporate Green Space Design
BUND
Klage gegen Parkgestaltung Tempelhofer Feld
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-