Thema: Stadtentwicklung
Akustische Wahrnehmung von Raum
Klingende Architekturmodelle
Ellen Schneider
Der Waldpark - Ideen und Erscheinungsformen in Deutschland zwischen 1880 und 1935
Entente Florale inspiriert zu einem lustvollen Einsatz für (Stadt-)Natur
Wer Grünes sät, wird reich ernten!
FSB 2013
Stärkerer Fokus auf Kommunen
Wolkenbruch in Kopenhagen
Geranienpyramiden
Mobile Blumenkübel lassen Kommunen aufblühen
Konversionsfläche mit bemerkenswerten Grünflächen
Siedlung Martin-Luther-King-Park in Mainz
Die Atlanta BeltLine
Stadtbrachen als multifunktionale Freiräume
Zwischen Naturschutz und Gestaltung
Neues Grün und eine Verschnaufpause für die Landschaft
Militärische Konversionen in Karlsruhe
Grün senkt Krankenstand um 40 Prozent
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-