Thema: Stadtentwicklung
Technische Universität München (Hg.)
Leitfaden für klimaorientierte Kommunen in Bayern
BMI und BBSR
Mehr Wohnungsbau durch Innenentwicklung
Tobias Roth (Hg.)
Gartenstadtbewegung
Großstädte
Klimawandelmodell für die Stadtplanung entsteht
Sponsored post
ComputerWorks GmbH
Die CAD- und BIM Software für Landschaftsarchitekten und Stadtplaner
Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung im Bundestag
Städtebauförderung wird zur Querschnittsaufgabe in der grünen Förderlandschaft
Grüne Infrastruktur weiter entwickeln – Kleingärten fördern
Forderungen des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde
paper planes e. V. (Hg.)
Radbahn Berlin
Ein Resümee nach 20 Jahren Erfahrungen
Präriepflanzungen in Deutschland
Prämierte Staudenpflanzungen in Büdingen
Grüne Welle am Straßenrand
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (Hg.)
Bürgerschaftliches Engagement
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-