Thema: Stadtentwicklung
Naturstein
DIN-gerechte Verarbeitung von Pflastersteinen
Die Internationalen Gartenbauausstellungen in Hamburg im 20. Jahrhundert
Die Entwicklung der "grünen Stadt" Hamburg
Grundlagen und Potenziale -"Leitfaden Dachbegrünung für Kommunale Förderung begrünter Dächer" erschienen
Kommunale Förderung begrünter Dächer
Potenziale und Bedarfe städtischer Freiräume
Energetische Quartiersplanung
USA-Volksabstimmungen
Bevölkerung fordert Millionen Dollar für Grünflächen
Darf Regenwasser vor Ort versickern? Ein Ziel - viele Möglichkeiten
Regenabfluss von städtischen Verkehrsflächen
Berliner Architekten fordern Diskussion
Humboldt-Forum als aseptischer Platz?
Deutsches Kinderhilfswerk
Städteplanung muss kinderfreundlicher werden
Kulturlandschaftsgestaltung durch Licht-Installationen
Licht-Landschaften
Internationales Städtenetzwerk zur Gründach-Förderung gegründet
"Bringing Nature Back to Town"
Generationengerechte Kommunen
Umbau kostet 53 Milliarden Euro
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Baumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-