Thema: Stadtentwicklung
Wettbewerb ausgeschrieben
Schönste Freiraumanlage mit Pflasterung gesucht
Bebauungsplan
Festsetzung auch privater Grünflächen wegen geschützter Vögel
Ein Blick auf die brasilianische Metropole São Paulo
Die Wiederentdeckung der Stadträume
Verona - römisch-venezianische Vielfalt
Prinzessinnengarten
Verlängerung des Mietvertrags gefordert
Ein neuer Park in Stuttgart komplettiert das Grüne U bis an den Stadtrand
Ein zweiter Killesbergpark - gänzlich anders
Gärten und Parks der Mega-Metropole - Teil 1
New York, New York
Identitätsorte im suburbanen Raum?
Wiener Freiräume am Stadtrand
Bilbaos erfolgreicher Strukturwandel von der Schwerindustrie zur Kunstmetropole
Das Guggenheim Museum als Wahrzeichen
Zürich
Wieder 10 000 Obstbäume in der Stadt
Stadtentwicklung Berlin
Hochhäuser vermindern Flächenverbrauch
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2021
05.03.2021
- Digitalisierung
Ob Planung oder Bürgerbeteiligung, Kostenabrechnung oder Zeiterfassung – bei der Digitalisierung gibt es Nachholbedarf - Nachbarschaft
Welche sozialen und baulichen Voraussetzungen ein achtsames Miteinander begünstigen, zeigen soziologische Studien - Farbenpracht
Trotz ausfallender Messen – die Gartenbaubetriebe präsentieren ihre Pflanzenneuheiten mit nachhaltigen neuen Züchtungen
- Digitalisierung
-