Unser naturnaher Kleingarten
Artenvielfalt und Ernteglück im Schrebergarten Pala-Verlag, 192 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-89566-435-9, 24,90 Euro.
Jenseits der konfessionellen Bestattung - Gemüseanbau auf den Gräbern in Wien
Tomaten, Chilli, Kartoffeln - auf dem evangelischen Matzleinsdorfer Friedhof können Gräber zum Gemüseanbau gemietet werden. Bisher sind allerdings erst 20 der 8600 Grabflächen zu einem Gemüsegarten…
Vom Gemüsegarten zum Landschaftspark
Jahrtausende lebten Menschen im Gleichklang mit der Natur. Es war die Zeit der Jäger und Sammlerinnen. Sie lebten von der Natur, waren Teil der Natur. Dann wird der Mensch sesshaft, die ersten Häuser…
SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow
ansehen