Geodesign für partizipatorische Planungsprozesse
Unter dem Titel "Neue Landschaft Welzow" besteht in den kommenden fünf bis sieben Jahren die einmalige Gelegenheit, einen ganzen Landschaftsraum in einer Größenordnung von fast 120 Hektar komplett neu…
Zweifellos: Aktivistische Stadtplanung in 13 Briefen
Ton Matton ist Stadtplaner, Indie-Urbanist, bekennender Fan des performativen Urbanismus, Zweifelnder, Briefeschreiber. Zu Beginn seiner Karriere als Stadtplaner schrieb Matton Briefe, in denen…
Mehr als das Dazwischen
Stadtplanung beschäftigt sich mit den bebauten und den unbebauten städtischen Räumen. Der Blick auf das für Stadtplanende wichtige Instrument des Schwarzplans offenbart jedoch ein Dilemma: Stadt wird…
Neue Bachelor-Studiengänge Stadtplanung sowie Infrastruktur und Umwelt
Buchstäblich viel Gestaltungsspielraum garantieren zwei neue Bachelor-Studiengänge der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), die erstmals zum Wintersemester 2022/23 angeboten…
SUG-Stellenmarkt

Umgestaltung des Bochumer Husemannplatzes
Bochum Strategie, Bochum 2030 Vision Innenstadt und ISEK InnenstadtDie Zukunft der Innenstädte ist ein andauerndes Thema der Kommunen. Ihre Stabilisierung ist Gegenstand komplexer Herausforderungen,…
Jacqueline Osty - Scénographie des plaisirs urbains - Grand Prix de l'urbanisme 2020
Der Grand Prix de l'urbanisme wird seit 1989 jährlich von einer internationalen Jury an ausgewählte Stadtplaner*innen verliehen. Zur Preisverleihung wird jeweils ein Buch über die Ausgezeichneten…
Das Projekt Kleiner-Kiel-Kanal
Mit der nördlichsten Landeshauptstadt werden viele vermutlich Segeln, die Kieler Woche, Strände, einen Stadthafen mit Fährverbindungen nach Skandinavien und das Baltikum, Kreuzfahrten, Marine,…
Die Stadtregion
Die urbanen Regionen von heute stehen vor komplexen Herausforderungen. Die sich ändernden Klimaverhältnisse erfordern städtebauliche Maßnahmen. Die Biodiversität sowohl in der Flora als auch in…